Neues/Suche Periodika Werkausgaben Lyrik Dramatik Romane Literarische Prosa Philosophie | Religion Geschichte Politik/Wirtschaft Musik und Kunst Naturkunde Autoren Verlag Impressum/AGB | ![]() | ARNSHAUGK VERLAG Der Verlag mit dem Lindenblatt Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() | ![]() |
94406440 Schilling, Im Spiegel der Blitze | 28.00 € |
Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen
![]() | Alexander Jacob ist ein in Indien geborener Philosoph, der mit zahlreichen ideengeschichtlichen Studien hervorgetreten ist. So zu Henry Mores Widerlegung von Spinoza (1991), zur Geschichte der Religion in Atman, einer Rekonstruktion der Sonnenkosmologie der Indogermanen (2005) und zur europäischen aristokratischen Philosophie (2001). Darüberhinaus hat er Werke von vielen Autoren übersetzt, darunter Houston Stewart Chamberlain, Edgar Julius Jung, Alain de Benoist, Pierre Krebs und Hans-Jürgen Syberberg. 2020 erscheint seine Studie zur Naturphilosophie (1992) erstmals in deutscher Sprache. |
![]() | Jacob, Alexander: Über die Natur der Natur. Eine Untersuchung zu idealistischen Auffassungen der Natur und des Unbewußten. 2020. 242 S. 402 gr. ISBN 3-95930-210-X. Gb. Die Studie zur europäischen Naturphilosophie beginnt mit den klassischen Vorstellungen zu Geist, Seele, Natur und Unbewußtem und untersucht das Aufleben dieser Begriffe in der Naturphilosophie der Renaissance und des 17. Jahrhunderts. Im deutschen Idealismus und in der Lebensphilosophie wächst die Bedeutung der Vorstellung vom Unbewußten. Jacob zeigt, wie die verschiedenen Denker, etwa die Romantiker und insbesondere Schubert, Carus, Schopenhauer und Hartmann nicht nur die antike Seelenlehre und deren Metaphysik aufgriffen, sondern auch die Jungsche Tiefenpsychologie vorbereiteten. |