Neues/Suche Anthologien Werkausgaben Lyrik Dramatik Romane Literarische Prosa Philosophie Philologie | Religion Geschichte Lokalgeschichte Politik/Wirtschaft Musik und Kunst Naturkunde Autoren Verlag Impressum/AGB | ![]() | ARNSHAUGK VERLAG Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() »Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt; und die Gottesfurcht ist es schon, die uns den Frieden lieben und pflegen läßt.« (Otto von Bismarck) | ![]() |
95930220 Zoellner, SOS Britannia | 18.00 € |
95930210 Jacob, Ueber die Natur der Natur | 28.00 € |
18000110 Arnshaugk Gesamtverzeichnis 2021 | 0.40 € |
18013055 Hebbel, Werke | 20.00 € |
88479141 Michelsen, Unruhige Buerger | 28.00 € |
86917530 Wolff, Kleine Buch vom Schutzengel | 4.99 € |
18199400 Sander, Staatsbriefe 1994 | 76.00 € |
57906928 Zander, Warum waren die Moenche so dick | 15.00 € |
94406431 Stapel, Christliche Staatsmann | 24.00 € |
Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen
Hanna Stegbauer |
![]() | Stegbauer, Hanna: Die Akustik der Seele. Zum Einfluß der Literatur auf die Entstehung der romantischen Instrumentalmusik und ihrer Semantik. 2006. 293 S. 350 gr. ISBN 3-525-20599-6. Gb. Die Wiener Klassiker stellen für die jungen Romantiker ein oft erdrückendes, nicht zu überbietendes Vorbild dar. Einen Ausweg aus der drohenden Epigonalität zeigt die Literatur auf: Frühromantische Autoren, zunächst von den poetologischen Möglichkeiten der Musik fasziniert, formulieren ein ganz neues musikästhetisches Konzept. Gut zwanzig Jahre später greifen die romantischen Komponisten auf dieses noch unerfüllte Sinnangebot zurück. Die romantische Literatur trägt so entscheidend zur Entstehung einer neuen Musik bei, die sich klar von der Wiener Klassik unterscheidet. Hanna Stegbauers Studie untersucht neben dem literarischen Entwurf auch seine Umsetzung in der romantischen Musik und damit die Abgrenzung von der Klassik. Sie versteht sich als Beitrag zu einem angemesseneren Verständnis beider Epochenstile. |