Neues/Suche Anthologien Werkausgaben Lyrik Dramatik Romane Literarische Prosa Philosophie Philologie | Religion Geschichte Lokalgeschichte Politik/Wirtschaft Musik und Kunst Naturkunde Autoren Verlag Impressum/AGB | ![]() | ARNSHAUGK VERLAG Weltwitzer Weg 8 · 07806 Neustadt an der Orla Tel. 036481 / 279264 · ePost: ![]() »Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt; und die Gottesfurcht ist es schon, die uns den Frieden lieben und pflegen läßt.« (Otto von Bismarck) | ![]() |
95930220 Zoellner, SOS Britannia | 18.00 € |
95930210 Jacob, Ueber die Natur der Natur | 28.00 € |
18000110 Arnshaugk Gesamtverzeichnis 2021 | 0.40 € |
77202147 Paulsen, Franz Werfel | 42.00 € |
77202147 Paulsen, Franz Werfel | 42.00 € |
77202147 Paulsen, Franz Werfel | 42.00 € |
72053065 Reschika, Engel auf einer Nadelspitze | 19.95 € |
57907031 Franz von Assisi, Zur Flamme werden | 6.00 € |
95930225 Ritter, Fragmente eines jungen Physikers | 26.00 € |
Titelauswahl beendet. Bestellmengen festlegen und ggf. einzelne Titel löschen
Wolfgang Philipp |
![]() | Philipp, Wolfgang: Rette sich wer kann vor dieser Bankenrettung. Ein unverantwortliches Gesetz. 2. Aufl. 2019. 72 S. 90 gr. ISBN 3-87336-648-7. Kt. Der Autor, Rechtsanwalt in Mannheim, arbeitet vor allem auf den Gebieten des Gesellschaftsrechts und des Bankrechts. Auf dieser Basis stieß er auf das in der Öffentlichkeit so gut wie unbekannte Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG). Er hält dieses Bankenrettungsgesetz für einen Eingriff, der die Liquidität und das Vermögen vieler Bankkunden gefährdet. Die Erläuterung des Bankenrettungsgesetzes hält er für dringend geboten. | |
![]() | Philipp, Wolfgang: Gulliver – Deutschland, der gefesselte Riese. 2017. 74 S. 140 gr. ISBN 3-87336-611-8. Kt. Der Autor sieht die Staatlichkeit Deutschlands massiv gefährdet. Auf zahlreichen Gebieten, die er im einzelnen beschreibt, von ausländischen Einbrecherbanden über türkische Einflußnahmen bis zur Hochfinanz haben Fremde das Sagen und schalten die demokratisch-rechtsstaatliche Kontrolle aus. Eine ausgleichende europäische Staatlichkeit gibt es nicht, sodaß anarchische Zustände sichtbar werden. Damit muß sich die Politik endlich auseinandersetzen. | |
![]() | Philipp, Wolfgang: Konservativ! Die Antwort auf den »Kampf gegen Rechts«. Wider Unfreiheit und Anarchie. 2014. 180 S. 283 gr. ISBN 3-87336-516-2. Kt. Die politische Entwicklung in Deutschland wird seit Jahren durch den sogenannten Kampf gegen Rechts dominiert, ohne dass die Betreiber dieser Kampagnen definieren, was sie unter Rechts verstehen. Stillschweigend weiten sie diesen Begriff immer weiter aus mit der Folge, dass selbst konservatives Denken in die Nähe des Rechtsextremismus gerückt wird. Diese Taktik bedroht Rechtsstaat und Demokratie. Der Autor setzt sich damit ideengeschichtlich auseinander und gibt aus verschiedenen Lebensbereichen die aus seiner Sicht gebotenen Antworten auf den Kampf gegen Rechts, den er als einen verfassungswidrigen Angriff auf die Meinungsfreiheit entlarvt. | |
![]() | Philipp, Wolfgang: Die Abschaffung der Zivilisation. Sechs Jahre Finanz- und Europapolitik in Momentaufnahmen. 2013. 184 S. 260 gr. ISBN 3-87336-446-8. Kt. Wolfgang Philipp verfolgt und analysiert seit 2007 die sich entwickelnde Finanz- und Eurokrise, insbesondere die Rettungsschirmpolitik und deren praktische Umsetzung. Kennzeichen dieser Entwicklung ist eine eiskalte Kombination aus Vertragsbrüchen, Lügen, Verschleierungen und Aufgabe fundamentaler Lebens- und Rechtsgrundsätze, ohne die Europa niemals seine in der Welt führende Rolle erreicht hätte. Der Autor hat den Verlauf dieser Geschichte in Artikeln, die im Wirtschaftsteil der Berliner Wochenzeitung Junge Freiheit seit 2007 erschienen sind, begleitet, kommentiert, sowie politisch und rechtlich analysiert. Eine Auswahl von ihnen ist in diesem Buch in zeitlicher Reihenfolge wiedergegeben. In der Reduzierung der Euro-Staaten auf eine Selbsthilfegruppe zur Abwehr der jeweils eigenen Insolvenz sieht der Autor einen Absturz der Europa-Idee. | |
![]() | Philipp, Wolfgang : Zerstörte Zukunft. Wie Deutschland seinem Nachwuchs die Geburt verweigert. Eine fällige Abrechnung. 2012. 160 S. 220 gr. ISBN 3-87336-423-9. Kt. Das Thema Lebensschutz liegt ganz außerhalb der beruflichen Zielsetzungen des Autors. Er hat dieses Thema aber aufgegriffen, um auch staatsbürgerliche Pflichten zu erfüllen. Er wurde Mitglied der Juristenvereinigung Lebensrecht und hat sich sowohl als Prozeßvertreter als auch durch Veröffentlichungen mit der Thematik befaßt. Das vorliegende Buch gibt seine persönlichen Erfahrungen auf diesem Gebiet wieder. |